
* um 1134, Byzanz (Istanbul, Türkei) † 1183, Wien (Grab in der Schottenkirche) Tochter des Sebastokrators Andronikos und Nichte des byzantinischen Kaisers Manuel I. Komnenos 2. Gattin (Heirat 1148) des österreichischen Babenberger-Markgrafen bzw. Herzogs Heinrich II. Ein Hochzeitsgedicht ist in einer Handschrift der Biblioteca Marciana ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Theodora_Komnena

Theodora Komnena oder Theodora Komnene ist der Name folgender Personen: * Theodora Komnena (Jerusalem) (~1145–nach 1185), Königin von Jerusalem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodora_Komnena
[Jerusalem] - Theodora Kalusine Komnena ({ELSmit|Θεοδώρα Κομνηνή}, * 1145 oder 1146 wohl in Konstantinopel; † nach 1185) war von 1158 bis 1162 Königin von Jerusalem. Sie war die Tochter des Sebastokrators Isaak Komnenos und dessen zweiten Frau Irene Diplosynadena und damit Nichte seines jüngeren Bruders, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodora_Komnena_(Jerusalem)
[Österreich] - Theodora Komnena Prinzessin von Byzanz, erste Herzogin von Österreich (* um 1134 in Konstantinopel; † 2. Jänner 1184 in Wien) wurde durch ihre Ehe mit Heinrich II. Jasomirgott von Österreich, aus dem Haus der so genannten Babenberger, Markgräfin von Österreich (1149 – 1156), Herzogin von Bayern (114...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodora_Komnena_(Österreich)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.